Das Herz und die Seele von Radovljica ist Linhart Platz. Der charmante alte Stadtkern begeistert mit seiner Lage auf dem Natursteg, mit seiner Vielfalt und der Echtheit der erhaltenen Architektur, mit Museen, Galerien und anderen Sehens-würdigkeiten. Der mittelalterliche Stadtkern von Radovljica gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtstrukturen in Slowenien.
Radovljica ist die Geburtsstadt von Anton Tomaž Linhart (1756–1795), der berühmten Persönlichkeit aus der sloweni-schen Vergangenheit. Der Vater des slowenischen Theaters und der wissenschaftlichen Geschichteschreibung bleibt in der Erinnerung der Stadt und ihrer Bewohner bis zum heutigen Tag.
In dem alten Stadtkern von Radovljica steht das mächtige Schloss. Öffnen Sie die großen Türen und treten Sie in das Innere ein: steigen Sie auf die Prunktreppe auf, hören Sie einem Konzert im Barocksaal zu und besichtigen Sie eine oder andere Ausstellung oder ein Museum. Sie können jedoch nur einen Spaziergang durch die Räumlichkeiten des Schlosses machen und dabei die Pracht seiner Architektur bewundern.
Slowenische Bienenzucht zeichnet sich durch jahrhundertlange und weltbekannte Tradition aus. Das reichste Museum das sie zur Schau stellt, ist ohne Zweifel das Bienenzuchtmuseum im ersten Stockwerk des Schlosses von Radovljica. Fliegen Sie in die Welt des Krainer Lavendels hinaus, lernen Sie die Geschichte der Bienenzucht kennen und bewundern Sie die Vielfalt von Bienenstockstirnbretter.
Das malerische Exterieur des Šivec Hauses auf dem Linhart Platz lädt zu einer Besichtigung ein. Mit seiner reichen internen und externen Architekturbild stellt das Šivec Haus ein hervorragendes Beispiel der bürgerlichen Architektur des 16. Jahrhunderts dar. Überqueren Sie die Schwelle des Hauses, das eine der besten Beispiele der spätgotischen bürgerlichen Baukunst in Slowenien darstellt.